 |
 |
 |
 |
PP-MEGA-Drän 8 |
Polypropylen Doppelverbund Wellrohr
geschlitzt aus eigener Produktion
ÖNORM EN 13476-3 zertifiziertes Rohr geschlitzt
(ab DN/ID 150 mm) |
 |
|
|
|
|
|
 |
Bruttopreise - Rabatt auf Anfrage
DN/ID |
Stück/Palette |
Länge |
1/3 |
2/3 |
3/3 |
100* |
95 |
6 m |
4,40 |
- |
4,40 |
150 |
42 |
6 m |
8,90 |
8,90 |
8,90 |
200 |
23 |
6 m |
15,50 |
15,50 |
15,50 |
250 |
14 |
6 m |
22,20 |
22,20 |
22,20 |
300 |
9 |
6 m |
29,10 |
29,10 |
29,10 |
350 |
5 |
6 m |
42,50 |
43,70 |
44,90 |
400 |
- |
6 m |
57,40 |
59,-- |
60,60 |
500 |
- |
6 m |
90,-- |
93,-- |
97,-- |
600 |
- |
6 m |
130,-- |
134,-- |
138,-- |
800 |
- |
6 m |
232,-- |
239,-- |
244,-- |
1000 |
- |
6,1 m |
344,-- |
354,-- |
364,-- |
1200 |
- |
6 m |
532,-- |
548,-- |
563,-- |
Preise exkl. MwSt.
Schlitzungen von DN 350 - 1200 und Sonderschlitzungen auf Anfrage
*Rohr auch mit sanddichter Standardmuffe erhältlich: 4,10 €/lfm
>> Bruttopreisliste PP-MEGA-Drän 8 << |
5 mm Schlitzbreite
ab DN/ID 150 mm

¹ entspricht der Einbaulänge.
Die Länge kann sich aufgrund der Produktion verändern.
² genauere Beschreibung der Muffe finden Sie hier |
 |
Wandstärke gemäß
ÖNORM EN 13476-3 |
|
|
|
|
Standardschlitzungen² |
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
Ø 100 mm
Teilsickerrohr |
Ø 150 - 1200 mm
Mehrzweckrohr |
Ø 150 - 1200 mm
Teilsickerrohr |
Ø 100 - 1200 mm
Vollsickerrohr |
|
² Symbolfotos - Schlitzbilder sind variabel |
|
|
|
|
Sonderschlitzungen |
|
|
|
|
Bei allen unseren Rohren sind Sonderschlitzungen möglich,
wobei folgende Punkte frei wählbar sind: |

DN/ID 1200 mm
|
|
|
|
Es sind auch Einzelstücke von DN/ID 100 bis 1200 mm möglich!
In kürze werden die dafür notwendigen Fräsarbeiten mit unserem neuen Bearbeitungszentrum inklusive CNC-gesteuerten 6-Arm-Roboter durchgeführt. |

DN/ID 100 mm |
|
|
|
|
Einsatzgebiete |
• Straßen- und Autobahnbau
• Bahn- und Tunnelbau
• Deoponiebau
• Dränagierung von Wiesen
und Feldern |
• Hangentwässerung
• Hausbau- und Kellentrockenlegung
>>Spezialanwendungen<< |
>>zur Bildergalerie<< |
 |
Vorteile |
|
|
|
|
5 mm Schlitzbreite - für leichtere Reinigung und mehr Wasseraufnahme!
- Durch die breitere Schlitzung kann die Dränage leichter gereinigt werden.
- Die Bildung von Kapillarwasser kann vermieden werden.
- Eine höhere Wasseraufnahme wird gewährleistet.
Sichere Wasserableitung - überall dort, wo gesammeltes Wasser auch wirklich im Rohr bleiben soll!
- Sichere Ableitung - Durch die ungeschlitzte Unterseite bleibt das Wasser im Rohr und versickert nicht mehr bei einer Trockenstelle.
- Dichte Muffenverbindung - beim PP-MEGA-Drän mit 1/3 oder 2/3 Schlitzung mit Muffe und Dichtung wird das gesamte Wasser sicher abgeleitet.
- Höhere Durchflussmenge - Die glatte Innenseite und kreisrunde Form erhöhen die Wasserdurchflussmenge (Hydraulisches Verhalten) und verringern die Möglichkeit der Verschlammung
Hohe Stabilität für mehr Belastbarkeit!
- Ringsteifigkeit SN8 - Durch die höhere Ringsteifigkeit und Schlagzähigkeit vom PP-MEGA-Drän gegenüber herkömmlichen PE-Dränagen SN4, Tunnelrohren und Dränageschläuchen kann die Künette schneller mit Schotter aufgefüllt werden.
- hohe Schlagzähigkeit - ermöglicht es, bei schneller Befüllung der Künette mit Schotter, Beschädigungen an der Dränage zu vermeiden.
- hohe Stabilität - auch bei starker Befahrung des Grundstückes wird die Dränage nicht so leicht eingedrückt.
Einfache Handhabung
- Geringes Gewicht - Ein großer Vorteil für Verlegung und Handhabung der PP-MEGA-Drän ergibt sich aus dem deutlich geringeren Gewicht gegenüber PVC-, Beton- oder Eisenrohren.
- Einfache Verlegung - mit 6 m Stangen kann das Gefälle einfach eingerichtet werden und die Dränage somit besser und schneller als herkömmliche Dränageschläuche verlegt werden.
|

Wiesendränagierung

Straßenbau
|
|
|
|
|
Einheitliches Muffensystem |
|
|
|
|
Einheitliches Muffensystem |
|
 |
Geschlossene Rohre und Dränagen mit unterschiedlichen Ringsteifigkeiten können mit den selben Formstücken verbunden werden.
Sämtliche Formstücke und Muffen sind passend für: PP-MEGA-Rohr oder Drän 8, 12,16, PP-WELL-Rohr
und PP-WELL-Drän
>> nähere Informationen zum einheitlichen Muffensystem << |
|
|
|
|
Muffensystem bei DN/ID 100 und 150 mm |
|
 |
Alle Zu und Abläufe sind bei diesen beiden Dimensionen gemufft.
Dadurch ist eine problemlose Weiterverwendung von muffenlosen Rohrstücken, ohne zusätzliche Muffe möglich und es fällt kaum Rohrverschnitt an.
>> näher Informationen zum 100 & 150er System<< |
|
|
|
|
Muffensystem DN 200 bis 1200 |
|
 |
Alle Zuläufe sind bei diesen Dimensionen gemufft.
Die Abläufe sind ungemufft.
Die Standardformstücke von DN/ID 200 bis 300 sind als Spritzgussformstücke erhältlich.
Die Formstücke von DN/ID 350 bis 1200 sind handgefertigt erhältlich.
>> nähere Informationen zum Muffensystem << |
|
|
|
|
|
|
|
|
PP-MEGA-Formstücke 8 |
|
|
|
|
Große Auswahl an unterschiedlichen Formstücken
|
 |
Durch eine Vielzahl an unterschiedlichen Formstücken, wie Bögen, Abzweiger und Reduktionen kann die Rohrleitung
an die unterschiedlichen Gegebenheiten der Baustelle angepasst werden.
>> detailierte Auflistung << |
|
|
|
|
Individuell hangefertigte Spezialformstücke |
 |
Wir produzieren alle unsere Spezialformstücke individuell nach den Wünschen unserer Kunden.
Für ein unverbindliches Angebot benötigen wir nur eine Handskizze oder einen Plan.
>> nähere Informationen << |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
>>zurück<< |